Herzlich Willkommen!

Die Deutsch-Mongolische Gesellschaft e.V. fördert seit Jahrzehnten den kulturellen und wissenschaftlichen Dialog mit den Mongolen – in der Mongolei, in Russland, China und Zentralasien.

Was passiert aktuell?

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Projekte, Veranstaltungen und Entwicklungen rund um die Deutsch-Mongolische Gesellschaft.

Enkhbatyn Amartüwshin singt Nabucco am Theater Bonn

Am 19. Oktober ist der mongolische Bariton Enkhbatyn Amartüwshin an der Oper Bonn in der Titelpartie von Verdis Nabucco zu Gast. Amartüwshin singt an vielen der bekannten Opernhäuser weltweit, z. B. an der Mailänder Scala, Münchener Staatsoper, Wiener Staatsoper, Berliner Staatsoper und Deutsche Oper, in Paris, Verona, Mailand, Palermo, Florenz, Tel Aviv oder New York. Daher ist es eine besondere Freude für das Bonner Publikum, dass der Star für einen Gastauftritt in Bonn gewonnen werden konnte.
Enkhbatyn Amartüwshin wurde in Sükhbaatar (Mongolei) geboren, beendete 2009 sein Gesangsstudium an der Hochschule von Ulaanbaatar und ist seit 2008 Solist des Staatlichen Opernhauses der Mongolei. Die Bonner Community freut sich, ihn in Bonn begrüßen zu können.

Alle Informationen zum Auftritt finden Sie hier: https://www.theater-bonn.de/de/ueber-uns/mitarbeit/amartuvshin-enkhbat/1237

Mongolen grüßen München

Tausende Teilnehmer ziehen beim traditionellen Trachten- und Schützenzug am ersten Festsonntag des größten Volksfests der Welt, dem Münchner Oktoberfest, am 21. September, von der Maximilianstraße zur Theresienwiese. Der traditionelle Umzug findet bereits seit 1950 immer an diesem Termin statt.

Das World Mongolian Naadam

Die Präsidentin der DeMoGe, Ochmaa Göbel nahm am 1. World Mongolian Naadam vom 27. bis 29. Juni in Brüssel teil. Schirmherr Veranstaltung war der mongolische Präsident Khurelsukh.

Entdecken Sie unsere Arbeit

Lernen Sie unsere Aktivitäten kennen – von konkreten Projekten über ehrenamtliches Engagement bis hin zu unserem kulturellen Anliegen.

Projekte

Von Büchern und Projekten bis zu Notizen

Engagieren

Sie möchten sich in der Gesellschaft engagieren oder spenden?

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Nachrichten.